Frühjahrstreffen MGDC in Solingen Burg 2015

Frühjahrstreffen des MG Drivers Club   in Solingen Burg   5.- 7.06.2015

Am Freitag Nachmittag  den 05.06 begann das Frühjahrtreffen mit Bergischem Kaffee trinken in  dem Industriemuseum  Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen. Die anschließende  Besichtigung und Vorführungen waren sehr interessant.
Die Gesenk-Schmiede wurde schon 1886 gegründet und hier wurden ausschließlich Scheren geschmiedet. Die Schmiede ist sehr gut erhalten und gehört seit 1999 zum LVR Industriemuseum.
Nach dem Erhalt des Roadbooks ging es zur Ortschaft Burg, wo man abends zum Buffet und Gesprächen im Hotel Niggemann zusammen kam.

Am Samstag fiel der Startschuss zur Orientierungsfahrt durch das Bergische Land. Der Start im Burghof von Schloss Burg war schon ein besonderes Highlight. Gefahren wurde dann nach Chinesenzeichen.
Auf der landschaftlich sehr schönen und abwechslungsreichen Strecke waren einige DK’s und Bilderrätsel zu lösen. Wettertechnisch gab es keine Beschwerden, denn zum Nachmittag hin wurde es immer sonniger.
Es wurde nie langweilig und man hatte dennoch genügend Zeit die Landschaft zu genießen.

Am Abend dann der nächste Höhepunkt: Sektempfang im Innenhof von Schloss Burg vor dem historischen Rittersaal. Das rustikale Buffet und die einmalige Location im Rittersaal haben alle begeistert. Dazu gab es noch Livemusik und eine große Verlosung.
Bei der  Siegerehrung kam nochmal Freude auf für die besten 10 Teams. Gewonnen haben allerdings alle die an dieser schönen, perfekt organisierten Ausfahrt teilgenommen haben.
Abschließend gab es am Sonntag  noch eine kleine Ausfahrt zur Müngstener-Brücke (höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands). Wir durften hier ausnahmsweise mit den Oldtimern bis kurz vor die Brücke fahren !
Danach ging die Fahrt zum Ortsteil SG-Gräfrath in die historische Altstadt. Hier verabschiedeten sich die Teilnehmer und machten sich auf den Heimweg.
Abschließend nochmal ein großes Dankeschön an das Solinger Orga-Team, welches ein perfektes und vor allem stressfreies Treffen organisiert hat.

Text: Michael Hollasch   Fotos: Klaus Ullrich und Bernd Küpers