Gabicce Mare Italien

XI. MG by the sea
Reise nach Gabicce Mare Italien Event des MGCC Italia v. 23. bis 30. Mai 2016

Text und Fotos: Christa & Bernd  Clemens

DSC04674_auschnitt

Nachdem bei unseren Treffen des MG-Stammtischs Bergisch  Land in Solingen oft und  lebhaft von den legendären Veranstaltungen des MGCC Italia in Gabicce Mare erzählt wurde, haben wir Anfang diesen Jahres den Entschluss gefasst, dieses Abenteuer einmal zu erleben.  Aus der Stammtischrunde fanden sich vier Paare zusammen: Brigitte und Horst Wendling, Christel und Peter Knecht, Jürgen Harazim und Gabi Wupper sowie Bernd und Christa Clemens.
Unter der erfahrenen Leitung von zwei „Wiederholungstätern“ – Wendlings  sowie Jürgen Harazim machten wir uns mit vier Paaren an die Planung der Reiseroute. Schon die Planung steigerte unsere Vorfreude auf „Bella Italia“.
Um auch mit unseren unterschiedlichen MGs – ein TD, ein A und zwei Bs – keine Strapazen aufkommen zu lassen, teilten wir uns die ca. 1250 km lange Strecke nach Gabicce Mare an der ital. Adria in 4 Etappen ein. Dabei war der Weg das Ziel. Wir starteten am 19. Mai 2016 und fuhren relativ gemütlich am 1. Tag bis Rothenburg a. d. Tauber, am 2. Tag bis Mals im Vinschgau, am 3. Tag bis Sirmione am Gardasee und dann bis zum Zielort.


Am Ankunftstag erkundeten wir erst einmal den wunderschönen Ort Gabicce Mare mit seinem feinen Sandstrand. Auf Empfehlung statteten wir natürlich auch der „MG-Bar“ und dem Wirt Ciro einen ersten Besuch ab. Im Laufe des 23. Mai trudelten dann alle 78 Teilnehmer bei den netten Mädels im Tourismusbüro von Gabicce Mare ein, um direkt danach bei Ciro Hallo zu sagen oder mit bekannten MG-Freunden Wiedersehen zu feiern.
Von Anfang an war eine sehr herzliche Atmosphäre spürbar – lag´s an Italien oder den MG-Enthusiasten aus ganz Europa?
Die deutsche Gruppe war an den ersten Tagen die größte, wurde am Wochenende dann aber von den Italienern noch überboten. Die weiteste Anreise hatte ein Team aus Finnland. In unserem Hotel -San Marco- wohnte auch ein großer Teil der Teilnehmer und so konnte man sich zum Frühstück oder auf dem Parkplatz schon anfreunden und auch einmal gegenseitig bei kleineren Problemen mit den Autos helfen.

Am 24. Mai ging´s dann richtig los. Unter der Regie vom Präsidenten des MGCC Italia – Fabio Filippello und seinem Mitarbeiter Claudio Bozzolo erfolgte nach einem einstimmigen,  kräftigen „Buongiorno“ aus 180 Kehlen der Start.  Damit die Fahrt reibungslos verlief, wurde die MG-Karawane von acht Motorrad-Polizisten, der Polizia Stradale eskortiert. Diese acht tollen Typen sorgten dafür, dass wir weder an einer Kreuzung, einer roten Ampel noch an Stop-Schildern halten mussten. Sie waren während der ganzen Woche unsere guten Engel und machten einen prima Job, so dass alles reibungslos lief.

Das Team um Fabio Filippello hat sich mit der Auswahl der Tagesziele und den kulturellen Sehenswürdigkeiten wirklich übertroffen.  So gab es Führungen durch wunderschöne, historische Orte, Museen und Kathedralen. Die Region Marken ist mindestens so schön wie die Toscana, nur leider nicht so bekannt.  Daher sind die Damen vom Tourismusbüro von Gabicce Mare – Letizia und Romina- bereits das 11. Mal seit 1992 eifrig dabei, das zu ändern und viel Werbung für diese Region zu machen.
Das besondere war aber die Begeisterung der Menschen, die uns allen mit großer Freude begegneten. In allen Orten wurden wir herzlich empfangen.  Wir fuhren über kleine Straßen,  über Berge und Täler in Orte wie Cingoli, Sarsina, und Urbino. In jedem Ort wurden unsere MGs schön geparkt und der Bevölkerung gebührend präsentiert.  Jeden Tag gab es ein hervorragendes Essen, d.h. ein mehrgängiges Menü mit kulinarischen Köstlichkeiten der Region.  Immer haben sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht und zum krönenden Abschluss gab es “ La Torta“ eine Riesentorte mit MG-Dekoration.

Als besonderes Highlight gab es am Samstag Abend  einen Besuch auf der mittelalterlichen Burg Gradara mit Führung durch die Burganlage und anschließendem Gala-Abend – natürlich wieder mit einem mehrgängigen Menü, Livemusik und Tanz.
Um das Miteinander der MG-Freunde aus 10 Nationen zu pflegen, mussten wir natürlich immer mal wieder bei Ciro in der MG-Bar einkehren. Dort wurde auch mal kurz die Straße gesperrt, damit alle Gäste Platz hatten und italienische Lieder gesungen. Daher fiel uns auch der Abschied nach einer ereignisreichen Woche am 30. Mai 2016 schwer.

Es war ein großartiges Erlebnis, alles hat perfekt geklappt, die MGs haben die Anforderungen gut überstanden und so sind wir nach 3400 km wieder gut zu Hause angekommen. Wir haben wieder  neue MG-Freunde gefunden und vielleicht kommen wir ja 2018 wieder. Der Termin steht schon fest:  21. – 28.Mai 2018.