Text und Fotos Anja und Stefan Schenke weitere Fotos M.Hollasch
Samstag, 24. September 2016
Der Tag versprach schon am Morgen vielversprechend zu werden. Das Wetter war perfekt – sonnig, warm – nicht zu heiß! Das sehr gute, bereits gewohnte Frühstück im Ambiente, unserem Treffpunkt in Remscheid um 8.30 Uhr, sorgte für einen guten Start! Mit jeder Menge MG-Geschnatter ging es auf die Straße.
Das ‚Roadbook‘ – für uns Greenhorns – es war erst unsere 3. Teilnahme an einer Rallye überhaupt – war noch ein heikles Projekt. Für Anfänger sind die chinesischen Zeichen nicht immer einfach zu verstehen aber die nahezu perfekte Anleitung machte alles leicht. Die vorgesehenen 4 Meilen Streckenabschnitte zwischendrin erlaubte Fahrer wie Beifahrer gleichermaßen eine entspannte Reise durch eine ausgesprochen schöne Landschaft im Sonnenlicht. Es gab sogar etwas Zeit für ein paar Schnappschüsse mit der Kamera. Selbst für erfahrene Fahrer dieser Tour und „Einheimische“ gab es so manche Strecken, die bis dahin noch unentdeckt waren und für Überraschung sorgte.
Die Quizfragen rund um die Felge waren ein fröhliches Ratespiel und die Jagd auf „MG Fische“ forderten echten körperlichen Einsatz – Schuhe aus und auf den Sitz knien, um die Angel richtig zu positionieren und im richtigen Moment die begehrten „Fische“ zu fangen. Für Außenstehende war das bestimmt ein skurriler und amüsanter Anblick!
Für manchen war die Mittagspause mit Erbsensuppe im Landhaus Fuchs, die Besichtigung des Altenberg Doms, die Pause in der Schleiferei „Balkhauser Kotten“ eine willkommene Abwechslung. Einige wurden sogar in einer Eisdiele entdeckt. Wie schön, wenn auch dafür noch Zeit war!
Diese Fahrt konnte man nicht anders als perfekt bezeichnen. Sie wurde noch mit dem abendlichen Höhepunkt im Werkzeugmuseum in Remscheid gekrönt – wie immer mit einem grandiosen Buffet, netten Gesprächen und einem hervorragend moderierten Abend samt dem Remscheider Radiomoderator Bernd Hamer von Radio RSG, der die einzelnen MG Mitglieder in amüsanter Weise huldigte. Seine Tombola ist immer ein Gaudi, zumal so manches ulkige Teil – vom lustigen T-Shirt in meist zu kleiner Größe angefangen bis hin zu vielleicht eher Nichtsnutzigem, gepaart mit heiß begehrten MG und sonstigen Accessoires – mit viel Gelächter seinen neuen Besitzer finden muss! Rückgabe oder Tausch ausgeschlossen – aber jeder ist glücklich! Sicher ist und das muss an dieser Stelle auch mal erwähnt werden, dass es enorm viel Arbeit und Mühe kosten muss, solche Gebrauchs- und Werbeartikel an Land zu ziehen und auch Sponsoren-Gelder für einen solchen Abend zu erhalten! Bernd Hamer war auch der Überbringer der äußerst liebevoll hergestellten Siegertrophäen. Nun – wir wissen jetzt als glückliche Gewinner, was eine Benzinpumpe ist – ein Pokal, den wir gerne mit nach Hause nehmen!
Von uns und sicher auch im Namen aller Teilnehmer ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an das Organisationsteam und die zahlreichen Helfer für ihre hervorragende und umfangreiche Arbeit, besonders aber an die Hauptorganisatoren Rainer Wendel, Bernd Beyermann und Michael Hollasch, die jetzt eine verdiente Einsatzpause einlegen. Wir werden den Tag in toller Erinnerung behalten und hoffen auf ein neues Zusammentreffen mit neuem Organisationteam im nächsten Jahr!